top of page
victoria falls, waterfall, trees, africa.jpg

Simbabwe

Einwohner

14,4 Million

​

Hauptstadt Harare mit ca.  2,1 Million Einwohnern

​

Sprache

Schona

Englisch jedoch für Verwaltungszwecke und ist die Unterrichtssprache in Schulen.

​

Währung

Simbabwischer Dollar 

aufgrund der hohen Inflation werden andere Währungen akzeptiert (Rand, Dollar, Pula)

1 Euro = ca. 400 ZDollar  

Highlight

Die Victoriafälle

bekannt als „Mosi-oa-Tunya“, was „Der Rauch, der donnert“ bedeutet. ist einer der größten  Wasserfälle der Welt

MUST SEE

VictoRia Falls

Die Victoriafälle, eines der Sieben-Naturwunder, verblüffen mit ihrem 108 Meter hohen Wasserfall und tragen den Namen „Der Rauch, der donnert“. Die Kraft und Schönheit der Wasserfälle erzeugen ein unvergessliches Schauspiel aus Nebel und Regenbögen, das die Besucher in Erstaunen versetzt. Die Trockenzeit (Juli bis September) bietet klare Ausblicke, während die Regenzeit (November bis April) die Wasserfälle in ihrer vollen Pracht zur Schau stellt. Lass dir dieses außergewöhnliche Erlebnis nicht entgehen.

africa-gb90532710_1280.jpg
matobo-hills-6574279_1280.jpg

GrEAt Zimbabwe Ruins

Die Great Zimbabwe Ruins, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zeigen Steinstrukturen, die die architektonische Brillanz einer alten Zivilisation offenbaren. Diese hoch aufragenden Mauern und Durchgänge bieten einen Einblick in die Kultur und den Handel einer blühenden Gesellschaft.

Die Anlage mit ihren massiven Steinmauern und dem konischen Turm weckt die Neugier auf ihre Bedeutung. Die Erkundung dieser Ruinen ist eine Gelegenheit, sich mit dem Erbe Afrikas zu verbinden und Geschichten zu entdecken, die überdauern.

Matobo National Park

Der Matobo-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe in Simbabwe, präsentiert markante Granitfelsformationen und antike Felskunststätten. Diese Landschaften bieten Abenteuer und spirituelle Erkundungen.

Das Verfolgen von Nashörnern zu Fuß ermöglicht eine einzigartige Begegnung mit der Tierwelt. Die gelassene Atmosphäre des Parks und seine Biodiversität laden zur Selbstbesinnung und Eintauchen in Simbabwes natürliche Wunder ein.

matobo-hills-6574275_1280.jpg

Wichtige Reisetipps - Simbabwe

city-g1cc4bb74e_1280.jpg

Gesundheit

Es gibt Malaria, daher sollte die Reise mit deinem Hausarzt besprochen werden. Gelbfieber ist mittlerweile in Simbabwe bekämpft worden.

Wildlife

In Simbabwe warten an jeder Ecke Wilde Tiere . Besonders am Zambezi River sollte viel auf die Umgebung geachtet werden.

​

Water Safety

Zwar kann das Wasser aus der Leitung getrunken werden, jedoch ist sicherer weiterhin Wasserflaschen im Supermarkt zu kaufen.

​

​

Visum

Die meisten Touristen werden ein Visum bei Ankunft gültig für 90 Tage ausgehändigt bekommen.

​

​

Regeln vor Ort

Simbabwe ist ein sehr vielseitiges Land. Respektiere die Stammesältesten, sofern du Dörfer besuchen solltest.

​

​

Auto FahrEn

Fahre auf der linken Seite. Die Straßen sind grundsätzlich in gutem Zustand. Auch hier solltest du auf Tiere achten, die die Fahrbahn kreuzen.

​

KrIminalität

Die Kriminialitätsrate ist in Simbabwe nicht besonders hoch. Auf Wertsachen sollte gerade auf Märkten geachtet werden.

Steckdosen

Simbabwe benutzt Typ D und G Steckdosen, 230V, 50Hz. Nimm einen passenden Adapter mit.

​

Souvenirs

Achte darauf, dass du kein Wildleder auf der Straße kaufst, da der Verkauf dort illegal ist. 

 

 

TrInkGeld

In der Regel werden bis zu 10 % der Rechnung als Trinkgeld in der Gastronomie gegeben. Du entscheidest natürlich letztlich selbst. 

ZeitZone

Simbabwe is in Der Central Africa Time (CAT), also GMT+2.

​

​

Notfall

While 999 for Polizei, Krankenwagen oder Feuerwehr.

​

​

​

KulturEllES Highlight

In einem simbabwischen Dorf findet für dich ein traditionelles kulinarisches Erlebnis statt. Die Einheimischen bereiten ein und ein Festmahl am gemeinsamen Feuer zu.

Der Duft von Erdnussbuttereintopf erfüllt die Luft, während Sadza, das beliebte Maismehlgericht, Hände und Herzen verbindet. Neue Freunde essen gemeinsam unter dem Sternenhimmel und genießen Aromen, die die Kraft des Essens offenbaren, Kulturen zu vereinen. Sadza, Simbabwes Nationalgericht, ist ein Maismehlbrei, der mit verschiedenen Relishes serviert wird.

woman, africa, working, colourful clothers.jpg
bottom of page